Meistgesuchte Antworten
Letzte Einträge
goalunited Answers
Fangen wir mit Deiner Frage an
Fragen beantworten, um die passende Antwort zu finden
Um nach einer Antwort zu suchen, wähle zuerst eine Haupt- und dann eine Unterrubrik, bis unten die Antwort erscheint. Wenn Deine Frage damit nicht beantwortet wird, hast Du im Anschluss die Möglichkeit, direkt Kontakt mit uns aufzunehmen.
Ich habe eine Frage zu ...
Nach einem Begriff suchen
Du kannst die passende Antwort zu Deiner Frage finden, indem Du einfach nach einem Begriff suchst, der darin vorkommt. Ein Beispiel: Wenn Du wissen willst, wie man mit einem Sponsor verhandelt, tippe einfach Sponsor ein und sieh Dir die Antworten an, die dazu gefunden wurden.
Suche über das Inhaltsverzeichnis
Du möchstest lieber über das Inhaltsverzeichnis nach einer Antwort suchen, wie Du es von Deinen Lieblingswebseiten kennst? Kein Problem, benutze einfach das Answers-Inhaltsverzeichnis, um Deine Antwort zu finden.
Die Aufstellung festlegen
Die Aufstellung für dein Spiel zu planen, ist eine deiner Hauptaufgaben. Die richtige Aufstellung mit den bestmöglichen Spielern entscheidet darüber, wie das Spiel ausgeht.
Um eine Aufstellung für ein kommendes Spiel vorzunehmen, kannst du die Leiste am oberen Rand benutzen. Für ein Spiel, das weiter in der Zukunft liegt, gelangst du über „Meine Spiele“ zur entsprechenden Aufstellung des Spiels.
Hinweis: Denk daran, deine Aufstellungen frühzeitig festzulegen. Du kannst sie später immer noch ändern und verbessern. Die Aufstellung muss aber einige Zeit vor Spielbeginn fertig gespeichert sein - bei Ligaspielen zum Beispiel 60 Minuten vor dem Spiel. Danach kann sie nicht mehr verändert werden.
Die Aufstellung festlegen
Während des gesamten Aufstellungsvorgangs siehst du auf der rechten Seite das Spielfeld. Es zeigt dir die Positionen deiner Spieler auf dem Spielfeld und die Spieler auf der Ersatzbank an. Oben links kannst du mit dem Schalter (über den Trikots) umstellen, ob die Trikotnummer, oder die Stärke der Spieler angezeigt wird. Grüne und rote Färbungen der Stärkewerte zeigen an, ob ein Spieler für eine Position besonders geeignet oder ungeeignet ist.
Die Gesamtstärke der aktuellen Aufstellung wird in der oberen rechten Ecke anzeigt.
Unter dem Spielfeld kannst du die Einflussanzeigen über das Spielfeld legen lassen. Du kannst sehen, welche Auswirkung die gewählte Taktik auf die Sektoren hat und welchen Bonus dein Trainer bringt.
Außerdem kannst du eine Aktionskarte legen, die in dem Spiel verwendet werden soll.
Die Aufstellung vorzunehmen, ist ein Vorgang, der aus vier Schritten besteht.
Tipp: Die Reihenfolge für Formation und Aufstellung, wie sie hier beschrieben wird, ist nur ein möglicher Weg. Du kannst jederzeit einen Schritt zurück oder nach vorne springen und weitere Anpassungen vornehmen, bis du mit der Aufstellung komplett zufrieden bist.