Meistgesuchte Antworten
Letzte Einträge
goalunited Answers
Fangen wir mit Deiner Frage an
Fragen beantworten, um die passende Antwort zu finden
Um nach einer Antwort zu suchen, wähle zuerst eine Haupt- und dann eine Unterrubrik, bis unten die Antwort erscheint. Wenn Deine Frage damit nicht beantwortet wird, hast Du im Anschluss die Möglichkeit, direkt Kontakt mit uns aufzunehmen.
Ich habe eine Frage zu ...
Nach einem Begriff suchen
Du kannst die passende Antwort zu Deiner Frage finden, indem Du einfach nach einem Begriff suchst, der darin vorkommt. Ein Beispiel: Wenn Du wissen willst, wie man mit einem Sponsor verhandelt, tippe einfach Sponsor ein und sieh Dir die Antworten an, die dazu gefunden wurden.
Suche über das Inhaltsverzeichnis
Du möchstest lieber über das Inhaltsverzeichnis nach einer Antwort suchen, wie Du es von Deinen Lieblingswebseiten kennst? Kein Problem, benutze einfach das Answers-Inhaltsverzeichnis, um Deine Antwort zu finden.
Spielerverträge
Spielerverträge
Spieler sind durch Verträge an deinen Verein gebunden.
Die Gehaltskosten ausgewogen zu gestalten, ist einer der wichtigsten Aspekte in deinem Finanzmanagement. Das Gehalt wird im Moment des Vertragsabschlusses festgelegt und bleibt für die gesamte Vertragslaufzeit gleich. Die Gehaltsforderungen eines Spielers hängen von diesen beiden Faktoren ab:
- Der Marktwert: je höher der Wert, desto höher ist das Gehalt
- Die Vertragslaufzeit: je länger, desto niedriger ist das Gehalt
Die Vertragslaufzeit eines Spielers siehst du in der Kaderübersicht, wenn du in der Spielerliste ganz nach rechts scrollst. Hier siehst du die restliche Vertragslaufzeit von jedem Spieler. Gleich daneben findest du das Alter und den aktuellen Wert des Spielers. Die beiden Faktoren sind wichtig für die Entscheidung, wie der neue Vertrag aussieht.
Vertragsverlängerung
Um einen neuen Vertag mit einem Spieler abzuschließen, wähle den Spieler aus der Liste aus und klicke rechts auf den Tab „Vertrag“.
Hier siehst du die aktuelle Vertragslaufzeit, das Gehalt und die Restlaufzeit. Wenn du den Vertrag des Spielers nicht verlängerst, erhält er automatisch einen 18-Wochen-Vertrag.
Spielerverträge können für 12, 18 oder 24 Wochen unterzeichnet werden (12 Wochen entsprechen einer Saison). Je länger der Vertrag, desto geringer das Gehalt!
Tipp: Mit einer Vereinsbindungskarte kannst du einen Spieler für 40 Wochen und zu sehr niedrigen Konditionen an deinen Verein binden.
Um einen neuen Vertrag zu unterschreiben, wähle die gewünschte Dauer im unteren Bereich.
Du siehst dann das neue Gehalt, mit dem ausgewählten Vertrag. Alternativ kannst du auf das Kartensymbol neben der Laufzeit klicken. Dort kannst du die Karte Vereinsbindung hinzufügen, um bessere Konditionen zu erhalten. Drücke dann auf „Abschließen“, um den Vertrag zu bestätigen.
Du kannst deinen Spielern jederzeit einen neuen Vertrag geben. Es ist jedoch nicht möglich, einen Vertrag mit einer kürzeren Laufzeit als die aus dem aktuellen Vertrag anzubieten.
Tipp: Achte auf die Geburtstage der Spieler - dadurch kannst du eine Menge Geld sparen. Die Marktwerte fallen oft nach einem Geburtstag der Spieler. Das ist ein guter Zeitpunkt, um einen neuen Vertrag zu unterschreiben und etwas Geld vom Gehalt zu sparen.
Die Formel zur Berechnung des Gehaltes lautet wie folgt:
Gehalt = Marktwert / 150 * Vertragslaufzeit-Faktor * (0,9 + (Erfahrung / 500))
Die Faktoren der Vertragslaufzeiten lauten folgendermaßen:
- 0.6 - 40 Wochen Vertrag (Vereinsbindungskarte)
- 0.8 - 24 Wochen Vertrag
- 1.0 - 18 Wochen Vertrag
- 1.2 - 12 Wochen Vertrag
Welcher Vertrag ist am besten?
Die Frage, welcher Vertrag am besten ist, ist nicht leicht zu beantworten, da es von vielen verschiedenen Faktoren abhängig ist. Folgendes sollte bedacht werden:
- Ein junger Spieler, den du für eine längere Zeit behalten möchtest, solltest du mit einem langen Vertrag ausstatten. Das Gehalt ist momentan niedrig und steigt mit dem Marktwert des Spielers. Nach der Laufzeit ist natürlich eine hohe Steigerung zu erwarten.
- Eine lange Vertragslaufzeit bietet wenig Flexibilität, da du den Spieler nicht ohne Strafgebühr verkaufen kannst.
- Während der ersten vier Wochen eines Vertrages wird beim Verkauf des Spielers eine Gebühr in Höhe von 50% des Marktwertes fällig. Zwischen den ersten und letzten vier Wochen des Vertragszeitraums wird eine Gebühr in Höhe von 25% berechnet.
Innerhalb der letzten vier Wochen eines Vertragszeitraums werden keine Gebühren fällig. Spieler mit einem 40-Wochen-Vertrag können nur mit einer 50% Strafe verkauft werden. Vier Wochen vor Vertragsende erhältst du den kompletten Verkaufswert.
Kurz und knapp kann man sagen, dass junge Spieler langfristige und ältere Spieler kurzfristige Verträge bekommen sollten. Wichtig ist, dass du weißt, ob und wann du den Spieler verkaufen möchtest.
Neue Spieler
Neuzugänge erhalten automatisch einen 12-Wochen-Vertrag, den man aber sofort verlängern kann.
Nachwuchsspieler, die ins Profiteam geholt werden, erhalten automatisch einen 18-Wochen-Vertrag. Das Gehalt für die Nachwuchsspieler ist deutlich reduziert. Die Formel ist wie folgt:
Gehalt = Stärke * 1000.